Liedertext
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liedertext — Ein Liedtext (auch Liedertext) ist die Grundlage zur Entstehung bzw. Komposition eines Liedes. Er ist meist in einem durchgängigen Versmaß gehalten und gibt wenn er gute Qualität besitzt dem Lied seine rhythmische Struktur. Umgekehrt ist es auch… … Deutsch Wikipedia
Auf der Mauer, auf der Lauer — ist ein Kinderlied, das auf dem Prinzip des Lückentext Liedes basiert. Im Verlauf des Liedes wird dabei pro Strophe von den Worten „Wanze“ und „tanzen“ jeweils ein Laut entfernt, bis schließlich eine Pause gemacht werden muss. In der DDR wurde… … Deutsch Wikipedia
Elisa Toffoli — Chartplatzierungen (vorläufig) Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten Alben … Deutsch Wikipedia
Freche Mädchen — Filmdaten Deutscher Titel Freche Mädchen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Utsch — Denkmal am Forsthaus Entenpfuhl, weitere Abbildungen über die Bildbeschreibungsseite … Deutsch Wikipedia
Gesangbuchgeschichte — Ein Gesangbuch ist eine Sammlung von Liedern, die dem gemeinsamen Singen dient. Inhaltsverzeichnis 1 Arten des Gesangbuchs 2 Christliche Gesangbücher, geschichtliche Entwicklung 2.1 Mittelalter 2.2 Vorreformation und Reformationszeit … Deutsch Wikipedia
Heinrich Albert (Komponist) — Heinrich Albert, auch Heinrich Alberti, (* 28. Juni 1604 in Lobenstein; † 6. Oktober 1651 in Königsberg) war ein Komponist und Liederdichter der Barockzeit. Er war ein bedeutender Vertreter des Königsberger Dichterkreises und Liederkomponist in… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Alberti — Heinrich Albert, auch Heinrich Alberti, (* 28. Juni 1604 in Bad Lobenstein; † 6. Oktober 1651 in Königsberg) war ein Komponist und Liederdichter der Barockzeit. Er war ein bedeutender Vertreter des Königsberger Dichterkreises und Liederkomponist… … Deutsch Wikipedia
Isländische Nationalhymne — Lofsöngur (deutsch Lobgesang) ist der Name der isländischen Nationalhymne. Sie stammt aus dem Jahre 1874. Den Text schrieb Matthías Jochumsson (1835–1920), die Melodie stammt von Sveinbjörn Sveinbjörnsson (1847–1926). Am 2. August 1874 wurde das… … Deutsch Wikipedia
Kirchengesangbuch — Ein Gesangbuch ist eine Sammlung von Liedern, die dem gemeinsamen Singen dient. Inhaltsverzeichnis 1 Arten des Gesangbuchs 2 Christliche Gesangbücher, geschichtliche Entwicklung 2.1 Mittelalter 2.2 Vorreformation und Reformationszeit … Deutsch Wikipedia